Zu meiner Person:
- 1963 in Erbach im Odenwald geboren
- seit 1992 verheiratet mit Isolde Muhn, zwei gemeinsame Kinder
- seit der Geburt wohnhaft im Stadtteil Fürstengrund
- 1982 Abitur am Gymnasium Michelstadt
- 1982-1985 Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt bei der Landesversicherungsanstalt Hessen und der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden, Außenstelle Frankfurt
- 1990 Ableistung des Grundwehrdienstes
- 1992 Wechsel zur Gemeinde Höchst i. Odw.
- 1997 Bestellung zum stellvertretenden Büro- und Hauptamtsleiter, Gemeindewahlleiter und Kaufmännischen Betriebsleiter des Eigenbetriebs Gemeindewerke Höchst i. Odw.
- 2008 Bestellung zum Büro- und Hauptamtsleiter
Was mich auszeichnet:
- Ich bin Verwaltungsfachmann und bringe Verwaltungserfahrung mit.
- Ich bin tatkräftig, zielstrebig, engagiert und authentisch, gradlinig und konsequent.
- Ich kümmere mich um die Anliegen der Stadt und der Bürger.
- Ich gehe auf die Leute zu, höre zu und suche Lösungen für bestehende Probleme.
- Ich sorge für Transparenz und nehme die Leute mit.
- Ich bin bodenständig, bürgernah, tatkräftig, durchsetzungsfähig, zuverlässig und unvoreingenommen.
- Ich arbeite beharrlich an der Lösung und Umsetzung von Aufgaben, Problemen und Projekten.
- Ich bin ein Bad Königer.
Ehrenamtlicher Einsatz:
- 33 Jahre Kirchenvorsteher Ev. Kirchengemeinde Bad König
- 5 Jahre Mitglied im Dekanats-Synodalvorstand, Ev. Dekanat Odenwald
- 10 Jahre Mitglied der Verbandsversammlung der Ev. Regionalverwaltung Starkenburg-Ost in Darmstadt
- 5 Jahre Mitglied im Schulelternbeiret der Carl-Weyprecht-Schule Bad König
- Mitglied im Kreiselternbeirat
- Vorstandsmitglied im Förderverein „Römische Villa Haselburg“ Höchst i. Odw.
Hobbys:
- Singen, 25 Jahre „Sängerlust“ Fürstengrund
- Projektchor Ev. Kirchengemeinde Bad König
- Radfahren
- Familie, Haus und Garten